frank piasta
deutsch english
CENTRUL DE INTERES, Cluj-Napoca, R0

10.08. - 28.09.2021: MONOCHROME STORIES The Antal - Lusztig Collection. Debrecen

Artists: Marina Abramovi, Maurer Dóra, Erdélyi Gábor, Feledy Gyula Zoltán, François Fiedler, Jakob Gasteiger, Gál András, Johannes Geccelli, Alex Gern, Johannes Girardoni, Raimund Girke, Marcia Hafif, Simon Hantaï, Herbert Hamak, Jus Juchmans, Zebedee Jones, Hartwig Kompa, Sol LeWitt, Jason Martin, Moholy - Nagy László, Vera Molnar, Paola Neumann, Hermann Nitsch, Frank Piasta, Arnulf Rainer, Dirk Rathke, Judit Reigl, Gerhard Richter, Rene Rietmeyer, Dieter Roth, Yuko Sakurai, Robert Schaberl, Seres László, Swierkiewicz Róbert, Szabó Dezs, Peter Tollens, Dieter Villinger, Herman de Vries, Herbert Zangs, Károlyi Zsigmond.

Monochrome Stories



Galerie Lausberg, Düsseldorf

Pure, June 25, 2021  August 28, 2021
mit Arbeiten von Sabine Funke, Hans Kotter, Camill Leberer,Jürgen Paas, Frank Piasta, Monika Radhoff-Troll, Rita Rohlfing, Dirk Salz, Annette Sauermann, Harald Schmitz-Schmelzer, Regine Schumann und Achim Zeman





CoCa, Christchurch, NZ

westfarbe, Gruppenausstellung
21.03.20 - 10.05.20





Five Walls Gallery, Melbourne

12.02.20  29.02.20  Paint vs Colour  Curated by Christoph Dahlhausen & Michael Graeve



Center for Contemporary Art M17 / KIEV

01.08.2019 as part of the exhibition series "BIG CIRCLE" at Center for Contemporary Art M17 / KIEV
Arvid Boecker /DE, Christoph Dahlhausen / DE, Frank Piasta / DE, Karin Kutsch / DE, Lars Strandh / NO, René van den Bos / NL, Richard van der Aa / FR, Wahida Azhari / DE and Werner Windisch / DE

M17 Kiev



multiple art Zürich

weiß/blanc/bianco  Gruppenausstellung
29.08.2019 - 12.10.2019

Multiple Art Zürich



T66 Freiburg

parallel Gruppenausstellung
15.03-12.04.2019

M17 Kiev



Galerie Kabuth Gelsenkirchen

Volumen der Malerei, 17.05.2019



Galerie Kim Behm

Malerei?
07.09. - 19.10.2018
KChristoph Dahlhausen, Frank Piasta, Franziska Reinbothe

  → www.galeriekimbehm.de

Galerie Kim Behm



E-Werk Freiburg

Orten
07.04. - 06.05.2018
Kirstin Arndt, Bettina Bürkle, Elisabeth Sonneck, Christoph Dahlhausen, Daniel Göttin und Frank Piasta

  → www.ewerk-freiburg.de

e-Werk Freiburg



Stadtmuseum Siegburg

Westfarbe - Paint vs. Colour, Gruppenausstellung
11.03.2018 bis 29.04.2018

  → www.stadtmuseum-siegburg.de

Stadtmuseum Siegburg



Kunstverein Gelsenkirchen

50 Jahre Kunstverein Gelsenkirchen  Kunst & Leidenschaft
16. Februar bis 8. April
mit ausgewählten Künstler_Innen

→ www.kunstverein-gelsenkirchen.de



Broft Galerie

Expo
29.10. - 23.12.2017

  → www.broftgalleries.com



  Multiple Art Zürich

Harmonische Gegensätze und gegensätzliche Harmonie
Frank Piasta und Patric Sandri
26.10. - 16.12.2017

  → www.multipleart.net

MMultiple Art Zürich



Members please - Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V

16.07.2017 - 20.08.2017
25 nationale und internationale Künstlerinnen/Künstler mit Werken der "neo-konkreten" Kunst

→ www.vfakr.de



Kunstmuseum Gelsenkirchen

14. Mai bis 6. August 2017
WestFarbe "paint vs. colour" - Internationale Positionen zur Malerei

→ LeFlash: West-Farbe

Members Please - WestFarbe



Galerie Peter Zimmermann, Mannheim

04.03. - 08.04.2017
Farbe beobachten

www.galerie-zimmermann.de

Galerie Zimmermann - Farbe beobachten



Westfarbe / raum2810

26.08. - 10.10.2016
Paint vs. Colour - Internationale Positionen zur Malerei

www.raum2810.de



Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V

03.07.2016 - 21.08.2016
Johanna Hess (Malerei), Frank Piasta (Malerei & Installation)

www.vfakr.de

Raum 2810



THE BERLIN CASE / БЕРЛИНСКИЙ СЛУЧАЙ

07.04. - 26.06.2016
Presidential B. Yeltsin Center, Yekaterinburg / Президентский центр Б.Н.Ельцина, Екатеринбург
Curated by Elisabeth Sonneck, Max Sudhues / Кураторы: Элизабет Зоннек, Макс Зюдус

aktuell_berlin_case
Der Künstler Frank Piasta, 1967 geboren in Bochum, absolvierte sein Studium der Kunstpädagogik (Prof. László Lakner) und Sozialwissenschaften an der Universität Essen. Es folgten weitere Studienjahre an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Gotthard Graubner und der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. Kuno Gonschior, sowie ein Meisterschülerjahr bei Prof. Kuno Gonschior. 2001 erhielt Frank Piasta ein DAAD Stipendium (New York). Frank Piasta lebt und arbeitet in Freiburg.

Von dem Vorbild seiner beiden Professoren fühlte er sich ermutigt, auch selbst das traditionelle Tafelbild aufzugeben. Durch den Einsatz ungewöhnlicher, für die Kunst noch unverbrauchter Malmittel und Werkzeuge, hat er zu einem eigenständigen künstlerischen Weg gefunden und der Malerei erweiterte Ausdrucksmöglichkeiten abgerungen.